Kinderwunsch: Helfen Urin-Tests?


Den Eisprung einfacher bestimmen
Frau betrachtet breit lächelnd einen Schwangerschaftstest. Die Bestimmung des Eisprung-Zeitpunktes kann helfen.
mauritius images / Westend61 / HalfPoint

Wenn es mit dem Schwangerwerden nicht gleich klappt, kann es helfen, den Sex besser zu „timen“. Wann genau der beste Zeitpunkt ist, lässt sich zum Beispiel mit Urintests herausfinden.

Fünf Tage vor dem Eisprung, ein Tag nach dem Eisprung

Haben Paare sich erst einmal für ein Kind entschieden, kann das Warten auf die Schwangerschaft quälend sein. Denn nicht bei allen Paaren erfüllt sich der Kinderwunsch sofort. Schwanger werden kann eine Frau nur um den Zeitpunkt ihres Eisprungs herum. Dann wandert die reife Eizelle von den Eierstöcken in den Eileiter, wo sie von einem Spermium befruchtet werden kann. Während die Eizelle nur 12 bis 24 Stunden überlebt, hält sich ein Spermium in der Frau um die 5 Tage. Das heißt: Paare mit Kinderwunsch sollten entweder an den 5 Tagen vor dem Eisprung oder an dem Tag nach dem Eisprung Sex haben.

Täglich Temperatur messen bei der „Natürlichen Familienplanung“

Doch wie kann eine Frau herausfinden, wann ihr Eisprung stattfindet? Weil der Zyklus einer Frau jeden Monat schwanken kann, ist das Berechnen anhand der durchschnittlichen Zykluslänge als Methode nur bedingt geeignet. Sehr viel besser funktioniert die „symptothermale Methode“, bei der die Frau an der täglich gemessenen Körpertemperatur und der Beschaffenheit des Zervixschleims ihre fruchtbaren Tage erkennt (nähere Infos dort und im Artikel „Natürliche Verhütung – wie funktioniert das?“).

Mit Urintests Hormonkonzentration bestimmen

Wem das zu kompliziert ist, der kann seinen Eisprung auch mit einem Urintest bestimmen. Der Urintest misst die Konzentration von Geschlechtshormonen im Urin. Weil diese sich zum Eisprung hin charakteristisch verändert, lässt sich daran der Eisprung erkennen. Solche Urintests führt die Frau ganz einfach zuhause durch, indem sie ein Teststäbchen – ähnlich wie beim Schwangerschaftstest – unter den Urinstrahl hält. Was genau beim jeweiligen Test zu beachten ist, lässt sich in der Apotheke erfragen.

Chancen um zehn Prozent verbessern

Urin-Tests für den Eisprung können die Chancen auf eine Schwangerschaft durchaus erhöhen. Wunder sollte man sich aber nicht erhoffen: Studien zeigten, dass sich die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft von 18 Prozent bei „ungetimeten“ Sex auf 28 Prozent steigern lässt. Das gilt allerdings nur für Paare, die es seit weniger als 12 Monate mit dem Schwangerwerden versuchen. Die durchgeführten Studien weisen zudem einige Qualitätsmängel auf, was ihre Aussagekraft nochmal schwächt.

Quelle:

Frauenärzte im Netz

Botendienst

* an Werktagen außer samstags zwischen 18 u. ca. 21 Uhr in die PLZ-Gebiete 58119, 58093 und 58097 (bei Bestellung bis 15:00 Uhr). Mittwochs bei Bestellung bis 12:00 Uhr!
Kein Botendienst an Heiligabend und Silvester.

Zu unserem Online-Shop

Für Herrn Jauch vielleicht eine Revolution, für uns ganz normal: Karte dranhalten - ab zur ALTEN!

Lösen Sie E-Rezepte jederzeit und von überall bei uns ein - einfach, bequem und sicher: Von der Couch, vom Arbeitsplatz, vom Besuch bei der Oma...!
 > Unsere App für Android JETZT HIER downloaden

Unsere App für Apple-iPhone (iOS) JETZT HIER downloaden!

"Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts."

Schon als Medizinstudent erkannte Arthur Schopenhauer, dass Gesundheit das höchste Gut des Lebens ist. Wir helfen Ihnen gerne dabei, gesund zu bleiben oder wieder zu werden: Durch unsere kompetente, persönliche und individuelle Beratung!
Und wir sind schnell und einfach zu erreichen: Viele Parkplätze direkt vor der Tür und in unmittelbarer Umgebung, Bushaltestelle direkt um die Ecke!
Bei der ALTEN geht's mir gut...!

Aktuelle Angebote Ihrer Alte Apotheke

Unsere Kinderspielecke

 


Sehr beliebt bei den Kleinen UND deren Eltern 😉

Alte Apotheke
Inhaber Jörg Pesch
Telefon 0 23 34 / 27 63
Fax 0 23 34 / 4 31 61
E-Mail service@alteapotheke.net